karachanidische Sprache und Literatur.

karachanidische Sprache und Literatur.
karachanidische Sprache und Literatur.
 
Die karachanidische Sprache (auch Chakanisch, Chakan-Türkisch genannt) ist eine Frühstufe der islamischen mitteltürkischen Literatursprache Turkestans. Ihr Wortschatz zeigt bereits starken Einfluss des Arabischen und des Persischen. Von den in arabischer und uigurischer Schrift überlieferten Literaturdenkmälern (11.-12. Jahrhundert) kommt dem großen lexikographischen Werk des Mahmud al-Kaschghari (1074) und dem Lehrgedicht »Glücklichmachendes Wissen«, 1069; karachanidisch) des Jusuf Chass Hadjib besondere Bedeutung zu.
 
 
M. Mansuroğlu in: Philologiae Turcicae Fundamenta, Bd. 1, hg. v. J. Deny u. a. (Wiesbaden 1959);
 A. Caferoğlu in: ebd. Bd. 2, hg. v. P. N. Boratav (ebd. 1965).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Al-Kaschgari — al Kāschgharīs nach Osten ausgerichtete Weltkarte aus seinem diwān lughāt at turk zeigt rund um die karachanidische Residenzstadt Balasagun als Mittelpunkt eine Auswahl von Ländern, Städten und Völkern, Bergen, Flüssen und Seen der ihm bekannten …   Deutsch Wikipedia

  • Al-Kāschgharī — al Kāschgharīs nach Osten ausgerichtete Weltkarte aus seinem diwān lughāt at turk zeigt rund um die karachanidische Residenzstadt Balasagun als Mittelpunkt eine Auswahl von Ländern, Städten und Völkern, Bergen, Flüssen und Seen der ihm bekannten …   Deutsch Wikipedia

  • Mahmud al-Kaschgari — al Kāschgharīs nach Osten ausgerichtete Weltkarte aus seinem diwān lughāt at turk zeigt rund um die karachanidische Residenzstadt Balasagun als Mittelpunkt eine Auswahl von Ländern, Städten und Völkern, Bergen, Flüssen und Seen der ihm bekannten …   Deutsch Wikipedia

  • Mahmud al-Kaschghari — al Kāschgharīs nach Osten ausgerichtete Weltkarte aus seinem diwān lughāt at turk zeigt rund um die karachanidische Residenzstadt Balasagun als Mittelpunkt eine Auswahl von Ländern, Städten und Völkern, Bergen, Flüssen und Seen der ihm bekannten …   Deutsch Wikipedia

  • Mahmud al-Kashghari — al Kāschgharīs nach Osten ausgerichtete Weltkarte aus seinem diwān lughāt at turk zeigt rund um die karachanidische Residenzstadt Balasagun als Mittelpunkt eine Auswahl von Ländern, Städten und Völkern, Bergen, Flüssen und Seen der ihm bekannten …   Deutsch Wikipedia

  • Mahmud al-Kāschgharī — Al Kāschgharīs nach Osten ausgerichtete Weltkarte aus seinem diwān lughāt at turk zeigt rund um die karachanidische Residenzstadt Balasagun als Mittelpunkt eine Auswahl von Ländern, Städten und Völkern, Bergen, Flüssen und Seen der ihm bekannten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”